thrakische Kunst

thrakische Kunst
thrakische Kunst,
 
die Kunst der Thraker im östlichen Balkanraum (v. a. Nordbulgarien), die hauptsächlich aus Grab- und Schatzfunden bekannt ist. Schon der bronzezeitliche Fund von Waltschitran bei Plewen (Objekte des 13.-12. Jahrhunderts v. Chr., Museum Sofia) enthält Meisterwerke thrakischer Goldschmiedekunst (Gefäße und Deckel mit Silberinkrustation) in einfachen, klaren Formen, mykenischen Arbeiten nahe stehend. Die eisenzeitliche thrakische Gesellschaft entwickelte eine luxuriöse Hofkunst (6.-3. Jahrhundert v. Chr.), wobei unter Aufnahme unterschiedlicher Anregungen (griechische, achaimenidische, skythische Elemente) eine eigene Bildsprache entstand, die v. a. auf Prunkgefäßen aus Silber (zum Teil vergoldet) belegt ist (Schatzfunde von Letniza, Borowo im Gebiet Rasgrad, Wraza, Panagjurischte, Rogosen u. a.). Rhyta, tiefere und flache Schalen (Phialen genannt), Becher und Kannen sind undekoriert oder in Treibarbeit teils ornamental, teils mit Tierszenen (oft Raubtiere mit Beute als Symbol der Macht und Stärke) verziert. Häufig finden sich Mischwesen, oft geflügelte Tiere (Flügelpferd, Sphinx, Greif, Chimäre), auch Reiterfiguren (Jagdszenen sowie männliche und weibliche Gottheiten). Zeugen thrakischer Baukunst sind Tumulusgräber in Bulgarien (Ausgrabungen u. a. in Duwanli bei Panagjurischte, Mesek, Kasanlak, Sweschtari im Gebiet Rasgrad) und Rumänien (Agighiol). Die Wandmalereien in den Grabkammern von Kasanlak und Sweschtari verwenden hellenistische Elemente, verändern den Gesamteindruck jedoch im Sinne von Statik, Reihung und hierarch. Ordnung; dargestellt werden (wohl als zeremonielle Selbstdarstellung der reichen Adelsschicht) Repräsentationsszenen. Die Gräber (meist Vorkammer und eigentliche Grabkammer) sind nicht axial angelegt, die Eingänge sind versetzt, die Ecken stoßen nicht ganz rechtwinklig aufeinander. Für die über einer älteren Siedlung Ende des 4. Jahrhunderts n. Chr. erbaute Stadt Seuthopolis (heute vom Stausee bei Kasanlak überflutet) wurde dagegen das rechtwinklige hippodamische System benutzt; Stadt und (gesondert) Palastareal waren befestigt.
 
 
Goldschätze der Thraker, bearb. v. I. Venedikov, Ausst.-Kat. (Wien 1975);
 I. Venedikov u. T. Gerassimov: T. K. (a. d. Bulgar., Neuausg. Leipzig 1976);
 
Gold der Thraker. Archäolog. Schätze aus Bulgarien, Ausst.-Kat. (1980);
 
Der thrak. Silberschatz aus Rogosen, Bulgarien, bearb. v. A. Fol, Ausst.-Kat. (1988);
 U. Peter: Die Münzen der thrak. Dynasten (5.-3. Jh. v. Chr.) (1997).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Thrakische Mythologie — Thrakische Kunst. Rhyton aus dem Goldschatz von Panagjurischte Thrakischer Reiter Die Thraker waren ein indogermanisches …   Deutsch Wikipedia

  • thrakische Silberschätze —   Bei einem Nachtangriff tötete eine Kampfabteilung der Troja belagernden Griechen den Thrakerkönig Rhesos und sein Gefolge im Lager der mit der kleinasiatischen Stadt Verbündeten. Unter den Beutestücken riefen die goldstrotzenden Rüstungen der… …   Universal-Lexikon

  • bulgarische Kunst. — bulgarische Kunst.   Vorbulgarische Zeit: Von den seit dem 2. Jahrtausend v. Chr. im antiken Bulgarien siedelnden Thrakern zeugen Kurgane und zahlreiche Goldfunde, thrakische Kunst. Wichtigstes Denkmal aus frühester bulgarischer Zeit ist der… …   Universal-Lexikon

  • provinzialrömische Kunst — provinzialrömische Kunst,   Bezeichnung für die Kunst der Antike in den römischen Provinzen; in der deutschen Archäologie im engeren Sinn die Kunst der nördlichen römischen Provinzen jenseits der Alpen. Die provinzialrömische Kunst setzte… …   Universal-Lexikon

  • Thraker — Thrakische Kunst. Rhyton aus dem Goldschatz von Panagjurischte …   Deutsch Wikipedia

  • Bulgarien — Република България Republika Bălgarija Republik Bulgarien …   Deutsch Wikipedia

  • Bulgare — Република България Republika Bălgarija Republik Bulgarien …   Deutsch Wikipedia

  • Bulgaria — Република България Republika Bălgarija Republik Bulgarien …   Deutsch Wikipedia

  • Republik Bulgarien — Република България Republika Bălgarija Republik Bulgarien …   Deutsch Wikipedia

  • България — Република България Republika Bălgarija Republik Bulgarien …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”